Glaser, Andreas
Die Entwicklung des europäischen Verwaltungsrechts aus der Perspektive der Handlungsformenlehre - Tübingen : Mohr Siebeck Erscheinungsdatum 2013 - 700c 24 cm - Jus publicum Bd. 221 .
ХЗС 3324
In den Rechtsordnungen der EU-Mitgliedstaaten sind den Formen des Verwaltungshandelns bestimmte Rechtsfolgen in Bezug auf das Verwaltungsverfahren, die Wirksamkeit von Verwaltungshandlungen, die Auswirkungen von Rechtsverstossen und den Rechtsschutz zugeordnet. Ausgehend hiervon untersucht Andreas Glaser die Einwirkungen der als Unionsverwaltungsrecht bezeichneten Vorgaben des EU-Rechts auf die jeweilige Handlungsformenlehre des nationalen Rechts. Weitere Schwerpunkte der Analyse bilden die Handlungsformen der EU-Eigenverwaltung auf der Grundlage des Vertrages von Lissabon sowie das Zusammentreffen nationaler und unionaler Handlungsformen im Rahmen des Europaischen Verwaltungsverbundes. Anhand dieser Betrachtungen benennt der Autor ubergreifend Ubereinstimmungen und Unterschiede zwischen den Rechtsordnungen. Abschliessend zeigt er das rechtspolitische Entwicklungspotenzial auf.
Герман хэл дээр,
978-3-16-152260-4 3-16-152260-5
law Das EU-Rechtssystem The EU legal system
Die Entwicklung des europäischen Verwaltungsrechts aus der Perspektive der Handlungsformenlehre - Tübingen : Mohr Siebeck Erscheinungsdatum 2013 - 700c 24 cm - Jus publicum Bd. 221 .
ХЗС 3324
In den Rechtsordnungen der EU-Mitgliedstaaten sind den Formen des Verwaltungshandelns bestimmte Rechtsfolgen in Bezug auf das Verwaltungsverfahren, die Wirksamkeit von Verwaltungshandlungen, die Auswirkungen von Rechtsverstossen und den Rechtsschutz zugeordnet. Ausgehend hiervon untersucht Andreas Glaser die Einwirkungen der als Unionsverwaltungsrecht bezeichneten Vorgaben des EU-Rechts auf die jeweilige Handlungsformenlehre des nationalen Rechts. Weitere Schwerpunkte der Analyse bilden die Handlungsformen der EU-Eigenverwaltung auf der Grundlage des Vertrages von Lissabon sowie das Zusammentreffen nationaler und unionaler Handlungsformen im Rahmen des Europaischen Verwaltungsverbundes. Anhand dieser Betrachtungen benennt der Autor ubergreifend Ubereinstimmungen und Unterschiede zwischen den Rechtsordnungen. Abschliessend zeigt er das rechtspolitische Entwicklungspotenzial auf.
Герман хэл дээр,
978-3-16-152260-4 3-16-152260-5
law Das EU-Rechtssystem The EU legal system